Zum Hauptinhalt springen

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 261

Samstag, 15 April 2023 15:27

Bauernhof in Vollbrand

130 Jahre altes Bauernhaus im Ortskern von Schwendau in Vollbrand geraten, Bewohnerin verletzt

Freitag, 07 April 2023 10:37

Fahrzeugabsturz Mayrhofen

FZG beinahe in 30 Meter tiefe Schlucht gestürzt
Lenker Betrunken - aber unverletzt geborgen 

Sonntag, 13 November 2022 18:12

22. Atemschutz Leistungsbewerb in Fügen

Am Samstag dem 12.11.2022 fand bereits zum 22. mal die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt.  

 

Ein Blitz schlug am 21.06.2022 kurz nach 17:00 Uhr oberhalb der Ahornachalm in Mayrhofen in einem Baum ein.
Die Feuerwehren aus Mayrhofen, Brandberg und Schwarz bekämpft den Brand im steilen, unwegsamen Gelände auf 1800m Seehöhe unterstützt durch 2 Hubschrauber.

 


PKW flog 40 Meter über den Ziller

Explosion mit Gefahrstoffaustritt hielt die Feuerwehren des Abschnittes Mayrhofen bei der diesjährigen Abschnittsübung auf Trab.

Tödliche Verletzungen nach Kollision mit der Zillertabahn
Belgier stirbt noch an der Unfallstelle

In zwei voneinander unabhängigen, gut vorbereiteten Übungsszenarien, bestehend aus einem Fahrzeugabsturz mit einklemmten Personen und einem Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen wurden die 7 Feuerwehren des Abschnittes Mayrhofen mit insgesamt 11 Fahrzeugen und gut 60 Männern und Frauen zum Großeinsatz alarmiert.

Bei betanken eines Baustellenfahrzeuges ist aufgrund von Unaufmerksamkeiten Dieselkraftstoff in den Stillupspeicher geraten.
So lautete das Szenario von ABI Walch Herwig (BTF Mayrhofen) der auf rund 1150m Seehöhe vorbereiteten Übung.

Seite 1 von 2