News

129. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Weer

16. März 2023
Am 10. März 2023 fand die 129. Jahreshauptversammlung der FF Weer mit Neuwahlen statt. Neben 61 Kameradinnen und ...

Neuwahlen bei der FF Wiesing - eine Ära geht zu Ende

04. März 2023
Am 03.03.2023 hielt die Freiwillige Feuerwehr Wiesing die 127. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Neben den Mit...

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Feuerwehr Jenbach

27. Februar 2023
Bei der 149. Jahreshauptversammlung, die am 24. Februar 2023 im VZ Jenbach abgehalten wurde, berichtete Kommandant HB...

Funkleistungsabzeichen Tirol in Bronze erstmals abgehalten

27. Februar 2023
  Am 24. und 25.02.2023 fand an der Landesfeuerwehrschule in Telfs der erste Bewerb um das Funkleistungsabzeichen st...

Jahreshauptversammlung mit Führungswechsel bei der FF- Eben am Achensee

05. Februar 2023
Am 28.Jänner 2023 fand die 118. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben am Achensee statt. Neben mehr als 60 Mi...

Führungswechsel in der Feuerwehr Tux

30. Januar 2023
Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, am 27.01.2023, der Freiwilligen Feuerwehr Tux fiel die Wahl des Kommand...

Verkehrsreglerschulung im Abschnitt Fügen

29. Januar 2023
  Am 20.01.2023 fand im Kaltenbacher Feuerwehrgerätehaus die Verkehrsreglerschulung für die Feuerwehren des Abschnit...

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in Finkenberg

03. Dezember 2022
Samstagabend den 03.12.2022 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Finkenberg statt. Nach zweijährige...

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl in Weerberg

25. November 2022
Am Samstag, dem 26. 11. 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weerberg im Veranstaltungssaa...

120. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kaltenbach

24. November 2022
Am Donnerstag dem 24.11.2022 um 20:00 Uhr fand die 120. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach ...

22. Atemschutz Leistungsbewerb in Fügen

13. November 2022
Am Samstag dem 12.11.2022 fand bereits zum 22. mal die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwa...

FULA 2022 in Salzburg für zwei Kameraden aus dem Bezirk Schwaz

05. November 2022
Am Wochenende rund um den 05. November fand beim Landesfeuerwehrverband Salzburg die Prüfung um das Funkleistungsabze...

Traditionelles Hirschessen der Feuerwehr Jenbach

31. Oktober 2022
Am Samstag, den 29. Oktober 2022 fand das traditionelle Hirschessen der Stützpunktfeuerwehr Jenbach im VZ Jenbach sta...

Hansjörg Eberharter wird neuer Bezirksfeuerwehrkommandant von Schwaz

24. Oktober 2022
134. Bezirksfeuerwehrtag in Strass i. Z. - Hansjörg Eberharter wird neuer Bezirkskommandant Am Samstag, 22. Oktob...

27. Bewerb um das FLA Gold - OLM Lukas Hageneder wird 3.

08. Oktober 2022
Eine Feuerwehrfrau und elf Feuerwehrmänner aus ganz Tirol dürfen ab sofort das Feuerwehr-Leistungszeichen in Gold mit...

Jakob Unterladstätter zum neuen Landesfeuerwehrkommandant gewählt

09. September 2022
Im Rahmen des 20. Landesfeuerwehtages am Freitag, den 09. September, stand unter anderem die Neuwahl des Oberhauptes ...

Nach 32 Jahren treuem Dienste bei der FF Eben am Achensee beginnt für das TLFA3000 ein neues Zeitalter in Kroatien

25. August 2022
Bereits im Juni 2022 stellte die FF Eben am Achensee das neue TLFA3000/100 in den Dienst, das bisherige Tanklöschfahr...

FF Eben am Achensee: Feierliche Segnung von gleich zwei neuen Feuerwehrfahrzeugen (LASTA sowie TLFA 3000/100) sowie einer Tragkraftspritze

22. August 2022
Am Samstag, den 16.Juli 2022 war es nach intensiver Vorbereitungszeit und auch pandemiebedingten Verschiebungen endli...

Verdienstmedaille des Landes Tirol für ABI Siegfried Geisler

15. August 2022
Jährlich, am hohen Frauentag zeichnet das Land Tirol und Südtirol das würdige Engagement verdienter Bürgerinnen und B...

Technische Leistungsprüfung mit zwei Gruppen in Zell

11. Juli 2022
Am Samstag, den 9. Juli 2022 absolvierten gleich zwei Gruppen der Feuerwehr Zell am Ziller nahezu fehlerfrei die „Lei...

46. Nassbewerb in Strass i. Z.

03. Juli 2022
Die Freiwillige Feuerwehr Strass im Zillertal führte am 02. Juli 2022, den 46. Bezirks-Nassleistungsbewerb des BFV-Sc...

Infoabend für die Kurskartensachbearbeiter

01. Juni 2022
Am Abend des 31. Mai lud der Bezirksverband Schwaz zu einem Informationsabend für die Kurskartensachbearbeiter der Or...

Floriani und Wechsel der Fahnenabordnung in Weerberg

15. Mai 2022
Am 15.05.2022 fand die heurige Florianifeier der FF Weerberg statt. Nach der Hl. Messe fanden Beförderungen und Ehrun...

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Uderns

10. Mai 2022
125 Jahre ehrenamtliche, verantwortungsbewusse Arbeit für unseren Ort 125 Jahre Einsatz und stete Bereitschaft im Di...

Fahrzeugssegnung der Feuerwehr Laimach und der Wasserrettung Zillertal

09. Mai 2022
Am Samstag, dem 07.05.2022 fand die langersehnte Fahrzeugsegnung des neuen Fahrzeuges der Feuerwehr Laimach und der W...

133. Bezirksfeuerwehrtag in Mayrhofen

07. Mai 2022
Nach zweijähriger Zwangspause fand am Freitag, 06.05.2022 der 133. Bezirksfeuerwehrtag des Bezirksfeuerwehrverbandes ...

Floriani und Jahreshauptversammlung mit Neuwahl in Vomperbach

30. April 2022
Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung am 30. April 2022 statt. Dabei wurde zuvor ein Fotoshooting und danach di...

Besondere Auszeichnung für BFK Jakob Unterladstätter

01. Mai 2022
Eine besondere Auszeichnung erhielt kürzlich Bezirkskommandant Jakob Unterladstätter.   Am 1. Mai feierten ...

Jenbach stand ganz im Zeichen der Bezirksgrundausbildung

14. April 2022
Beim diesjährigen Bezirksgrundlehrgang im Frühjahr konnten 38 Feuerwehrfrauen und –männer ihre zweite Säule der Grund...

Ableben von Hofrat Dr. Gunther Weißgatterer

09. Februar 2022
Der Bezirks-Feuerwehrverband Schwaz trauert um sein Ehrenmitglied Hofrat Dr. Gunther Weißgatterer, welcher am&nb...

21.Atemschutz-Leistungsbewerb in Fügen

14. November 2021
Unter strengen Sicherheitsbestimmungen fand am 13.11.2021 der Atemschutz-Leistungsbewerb des BFV Schwaz in Fügen stat...

Neues Quartier für die Feuerwehr Stans

02. November 2021
Nach einem guten Jahr Bauzeit war es kürzlich soweit – die Feuerwehr Stans konnte ihr neues Quartier beziehen. Ja...

Verdienstkreuz des Landes Tirol

12. Oktober 2021
LH Platter und LH Kompatscher überreichen OBR Johann Steinberger das Verdienstkreuz des Landes Tirol.   Tir...

Bezirks-Grundlehrgang in Jenabch

11. Oktober 2021
An den letzten zwei Samstagen stand wieder der Bezirks-Grundlehrgang in Jenbach auf dem Programm. 40 Kameradinnen...

Großzügige Spende der Freiwilligen Feuerwehr Gallzein

05. Oktober 2021
Vor kurzem übergaben Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Gallzein unter Beisein von Bgm. Josef Brunner eine großzügi...

„Technische Leistungsprüfung in Bronze und Silber“ für die Feuerwehr Eben am Achensee.

06. September 2021
Eben am Achensee, 04.09.2021. Am Samstag, den 04.09.2021 konnte die Feuerwehr Eben am Achensee die technische Leistun...

Floriani mit besonderer Ehrung in Weerberg

24. August 2021
Auf Grund des Coronavirus fand die heurige Flonianifeier der Feuerwehr Weerberg etwas verspätet am 22. August 2021 st...

Fahrzeugweihe TLFA - 2000 der Feuerwehr Steinberg am Rofan

19. August 2021
Die Freiwillige Feuerwehr Steinberg am Rofan konnte am Hohen Frauentag, dem 15. August 2021 bei perfekten Bediengunge...

Verleihungen Land Tirol

16. August 2021
Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher verleihen Verdienst- und Lebensrettermedaillen an verdiente Feu...

Strahlenschutz-Leistungsbewerb und Pro Merito Verleihung an der LFS

09. Juli 2021
Der 09. Juli 2021 stand an der Landesfeuerwehschule in Telfs ganz im Zeichen des Sachgebietes Strahlenschutz. Es fand...

Neuer Sachgebietsleiter GEFAHRGUT des BFV Schwaz

07. Juli 2021
Am 05. Juli 2021 konnte im Rahmen einer BFV-Ausschusssitzung in Fügen für das Sachgebiet GEFAHRGUT Emanuel Hanser z...

Florianifeier mit Fahrzeugweihe der Freiwilligen Feuerwehr Tux

22. Juni 2021
Am 4. Mai gedenken wir alljährlich unserem Schutzpatron, dem Hl. Florian. Wie auch schon im letzten Jahr, konnten wir...

2. Asphaltschießen im Abschnitt Fügen

22. Juni 2021
Endlich ein weiterer Schritt in die richtige Richtung im Abschnitt Fügen. Vergangenes Wochenende konnte das 2019 erst...

Beförderungen bei der FF Jenbach

22. Juni 2021
Im Rahmen der Schlussrede des Bezirksgrundlehrganges, welcher am Samstag, dem 29.05.2021 in Jenbach über die Bühne ...

Bezirks-Grundlehrgang in Jenbach

26. April 2021
An zwei Wochenenden im April 2021 nahmen 30 motivierte Feuerwehrmitglieder an der Bezirks- Grundausbildung in Jenbach...

Jakob Unterladstätter feiert seinen 50er - Florianijünger gratulieren

01. Dezember 2020
Aufgrund der aktuellen COVID-Einschränkungen dürfen Geburtstagsgratulationen und Geburtstagsfeiern nicht in gewohnter...

Abschnittsgrundlehrgang 2020 im Abschnitt Fügen

27. September 2020
Der August und September standen im Zeichen der Grundausbildung im Feuerwehr Abschnitt Fügen.   Wie jedes J...

Zivilschutz-Probealarm am 03. Oktober 2020

26. September 2020
Wie bereits im vergangenen Jahr wird auch heuer am Samstag, dem 03. Oktober 2020, bundesweit ein Zivilschutz-Probeala...

Umzug in Rekordzeit - die Feuerwehr Stans übersiedelt in ihr Ersatzquartier

31. August 2020
Am 15. September rollen die Bagger an am Gelände des Vereinshauses im Ortskern von Stans. Hier entsteht in den nächst...

Weerberger Feuerwehrkurat Hans-Peter Schiestl verstorben

20. Juli 2020
Am 20. Juli 2020 verstarb der langjährige Weerberger Feuerwehrkurat und Kamerad Hans-Peter Schiestl bei einem tragisc...

Fahrzeugsegnung TLFA Strass

11. Juni 2020
Der 49. Bezirksnassbewerb am 4. – 5. Juli 2020 in Strass im Zillertal wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie auf 3. -...

Newsletter der Leitstelle Tirol

13. April 2020
In diesem Newsletter werden aktuelle Themen bzgl. Zusammenarbeit Feuerwehren und Leitstelle Tirol behandelt und erklä...

FAQ für den Feuerwehrdienst zu COVID

22. März 2020
Darf ich unter Quarantäne stehende Feuerwehrmitglieder mit in den Einsatz nehmen?   Die folgenden Maßnahmen...

DIENSTANWEISUNG zum Coronavirus

12. März 2020
Maßnahmen aufgrund SARS-CoV-2 / COVID-19 - "Coronavirus" Die derzeitige Situation erfordert eine Reihe von Maßnah...

70. Geburtstag FT Albert Keiler

25. Februar 2020
Anlässlich seines 70. Geburtstages lud FT Albert Keiler zu einer kleiner Feier ein.   Dieser Einladung wurd...

Neuerungen für den Flugdienst

09. Januar 2020
Ende letzten Jahres wurden einige Neuerungen für den Flugdienst in der Feuerwehr Schwaz vorgestellt.   Am A...

in memoriam Andreas Gurschler

27. Dezember 2019
Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb am 21.12.2019 OBI Andreas Gurschler sen.   Andreas war Feuerwehrman...

Neuer Kommandant bei der BTF AHP Mayrhofen

20. Dezember 2019
Nach 30 Jahren als Kommandant legte bei der heurigen Jahreshauptversammlung Herwig Walch sein Amt zurück. Als neu...

Weihnachtsfeier des BFV Schwaz

09. Dezember 2019
Nach einem arbeitsintensiven Jahr lud der BFV Schwaz zur Weihnachtsfeier in das Hotel Crystal in Fügen ein. Bezirks...

117. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kaltenbach

25. November 2019
Am Donnerstag dem 21.11.2018 um 20:00 Uhr fand die 117. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach ...

20. Atemschutz-Leistungsbewerb

16. November 2019
Am Samstag dem 16.11.2019 fand bereits zum 20. mal die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwa...

Neuer Landesrekord beim 45. Bezirks-Nassleistungsbewerb in Stumm im Zillertal

07. Juli 2019
53 Gruppen stellten sich bei perfekten Bewerbsbedingungen den strengen Augen der Bewerter beim 45. Bezirks-Nassleistu...

1. Abschnitts-Asphaltschießen Abschnitt Fügen

09. Juni 2019
Bei Übungen wird die Zusammenarbeit verbessert, bei freundschaftlichen Wettkämpfen die Kameradschaft. In diesem Sinn...

FF Eben stellt sich der technischen Leistungsprüfung

15. Mai 2019
Am Samstag, den 11. Mai 2019, absolvierten gleich zwei Gruppen der Feuerwehr Eben am Achensee bei widrigsten wetterli...

132. Bezirks-Feuerwehrtag in Strass

13. Mai 2019
Pünktlich um 19:00 Uhr  marschierten die Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehren des Bezirk Schwaz in Richtung ...

Ein LAST geht auf Reisen

27. März 2019
Nach über 30 Jahren im Tiroler Feuerwehrdienst tritt das LAST-Fahrzeug der Feuerwehr Stans die Reise in seine neue He...

Erfolgreiche Teilnehme am Funkleistungsabzeichen in Gold in Niederösterreich

18. März 2019
Insgesamt nahmen 459 Teilnehmer an der Veranstaltung in Tulln (NÖ) teil, darunter auch 11 Kameraden aus dem Bezirk Sc...

153. Jahreshauptversammlung der FF Zell am Ziller

18. März 2019
Zahlreiche Ehrengäste konnte Kommandant ABI Siegfried Geisler am vergangenen Freitag, den 15. März 2019 im Gemeindesa...

Strahlenschutz-Leistungsabzeichen

10. März 2019
Am Freitag 8. März 2019 haben 3 Mitglieder des Bezirks-Strahlenschutztrupps Schwaz am Strahlenschutz-Leistungsbewerb ...

Zeugnisverteilung ABC Kompanie

04. März 2019
Am 1. März konnten 36 Rekruten der ABC-Abwehr Kompanie Absam, des Stabsbatallions 6, die Urkunden der geleisteten Leh...

Weihnachtsfeier des BFV Schwaz

09. Dezember 2018
Nach einem arbeitsintensiven Jahr lud der BFV Schwaz zur Weihnachtsfeier im Hotel Edenlehen in Mayrhofen ein.  ...

116. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kaltenbach

02. Dezember 2018
Am Donnerstag dem 29.11.2018 um 20:00 Uhr fand die 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach ...

Weiße Fahne beim FLA GOLD für die 7 Teilnehmer aus dem Bezirk Schwaz

17. November 2018
Pünktlich um 06:30 Uhr fanden sich alle 99 Teilnehmer an der Landes-Feuerwehrschule Tirol in Telfs ein. Zus...

Erfolgreiche Teilnahme beim Funkleistungsabzeichen in Salzburg

13. November 2018
Am 9. Und 10. November hat an der Landesfeuerwehrschule Salzburg der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in den Stuf...

19. ASLA des BFV-Schwaz

10. November 2018
Am Samstag dem 10.11.2018 fand bereits zum 19. mal die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwa...

140 Jahre Jubiläumsfeier der Feuerwehr Stans

03. November 2018
Mit einer kleinen aber feinen Feier beging die Feuerwehr Stans ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum.   Die Ges...

Jenbach stand ganz im Zeichen der Bezirksgrundausbildung

16. Oktober 2018
Beim diesjährigen Bezirksgrundlehrgang im Herbst konnten 28 Feuerwehrfrauen und –männer ihre zweite Säule der Grundau...

Technische Leistungsprüfung Form B in BRONZE der FF Wiesing

13. September 2018
Als erste Feuerwehr im Bezirk Schwaz legte die Freiwillige Feuerwehr Wiesing die technische Leistungsprüfung Form B i...

Klaus Erler: Ein Leben für die Feuerwehr

31. August 2018
Der verstorbene Landes-Feuerwehrkommandant i.R. LBD Klaus Erler wurde am Freitagnachmittag unter großer Anteilnahme i...

Ehrenmitglied und Landesfeuerwehrkommandant a.D. Klaus Erler verstorben

29. August 2018
Mit großer Trauer müssen wir über das Ableben von Klaus Erler, Landes-Feuerwehrkommandant a.D und Ehrenmitlgied des B...

44. Bezirks-Nassleistungsbewerb in Achenkirch

08. Juli 2018
52 Gruppen stellten sich bei perfekten Bewerbsbedingungen den strengen Augen der Bewerter beim 44. Bezirks-Nassleistu...

Neu- bzw. Wiederbestellung der Sachgebietsleiter im BFV Schwaz

26. Juni 2018
Bei der Ausschusssitzung des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz am 25.06.2018 wurden die Sachgebietsleiter neu bzw. wie...

Feierliche Gerätehausweihe in Vomperbach

21. Juni 2018
Monatelange Vorarbeit und zahlreiche Sitzungen waren nötig, um das Fest zur Einweihung des Gerätehauses Vomperbach ei...

Rettungsschwimmer Schwaz und Achenkirch trainieren im Inn

16. Juni 2018
Seit März diesen Jahres hält nun auch die Feuerwehr Achenkirch Rettungsschwimmer für den Einsatz bereit. Bereits in d...

CO-Workshop mit Richard Pyrek

12. Juni 2018
"Gefahren durch CO" hieß der Titel zum Workshop des BFV Schwaz, welcher am Montag, den 11. Juni in der Wirtschaftskam...

Beförderungen des neuen Bezirkskommandos

31. Mai 2018
Am 28.05.2018 fand die erste Sitzung des neuen Beizirkskommandos statt. Bei dieser Gelegenheit konnten drei Beförderu...

Vorbereitungsbewerb für das FLA Bronze und Silber in Finkenberg

21. Mai 2018
Am Pfingstsamstag fand für jene Gruppen, welche beim diesjährigen Landesbewerb um das FLA in Bronze und Silber in Pol...

Erfahrungsaustausch im SG ÖA zwischen Polizei und Feuerwehr

15. Mai 2018
Um die Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen zu forcieren, lud das Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit die...

131. Bezirks-Feuerwehrtag

11. Mai 2018
Am Freitag den 11.05.2018 wurde im Bezirk Schwaz ein neues Bezirksfeuerwehrkommando gewählt. 173 Delegierte und zahlr...

Technische Leistungsprüfung Form A der FF Achenkirch

28. April 2018
Am 28.04.2018 stellte sich die Freiwilligen Feuerwehr Achenkirch der Technischen Leistungsprüfung Form A.   ...

Florianifeier der FF Zell am Ziller mit Jugendjubiläum

29. April 2018
Am 29. April 2018 fand die alljährliche Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Ziller statt. Zahlreiche Mit...

Die etwas andere Florianifeier bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiesing

06. Mai 2018
Die Florianifeier 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Wiesing kann wohl als einzigartig bezeichnet werden. Es fand nicht ...

Florianikirchgang sowie Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Eben am Achensee

06. Mai 2018
Der 5. Mai 2018 war für die Feuerwehr Eben am Achensee ein besonderer Tag zum Feiern. Nicht nur die jährliche Florian...

AK-Wahl im Abschnitt Mayrhofen

07. April 2018
Bei der kürzlich stattgefundenen Kommandantendienstversammlung der Feuerwehren des Abschnitts Mayrhofen wurden a...

ABI Siegfried Geisler für die nächsten 5 Jahre wiedergewählt

09. April 2018
Nicht nur politisch steht das Jahr 2018 in Tirol im Zeichen der Wahlen. Auch auf Feuerwehrebene wird in ganz Tirol ge...

Feuerwehrabschnitt Fügen hat gewählt

06. April 2018
Am Freitag dem 06.04.2018 trafen sich 32 Delegierte der Feuerwehren aus dem Abschnitt Fügen um Ihren neuen Abschnitts...

Abschnittskommandantenwahl in Schwaz

05. April 2018
2018 ist nicht nur Wahljahr für die Feuerwehren, sondern auch auf Abschnitts- und Bezirksebene. Und so fand am Abend ...

AK Jenbach in seinem Amt bestätigt

16. April 2018
Bei der Wahl des Abschnittskommandanten wurde ABI Walter Theuretzbacher in seinem Amt einstimmig bestätigt. Er nahm ...

Maschinenbauunfall - was tun?

11. Januar 2018
Selten aber doch kommt es für die Feuerwehren zu ungewöhnlichen Einsatzsituationen, die eine besondere Herausforderun...

Spendenübergabe an die FF Bruck

01. Januar 2018
 Eine großzügige Spende konnte die Freiwillige Feuerwehr Bruck am Ziller entgegennehmen. Die "Bruggara Toi...

Notrufnummern

Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133

(c) Copyright BFV Schwaz
Alle Rechts vorbehalten.