
Bauernhof in Vollbrand
Fahrzeugabsturz Mayrhofen
22. Atemschutz Leistungsbewerb in Fügen
Am Samstag dem 12.11.2022 fand bereits zum 22. mal die Atemschutzleistungsprüfung des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt.
Über 500 Personen saßen am Ahorn auf 2.000m fest, darunter zahlreiche Kinder
Ahornbahn nach tragischem Arbeitsunfall außer Betrieb
Über 500 Personen saßen am Ahorn fest, darunter zahlreiche Kinder
Blitzschlag löst 2-tägigen Löscheinsatz aus
Ein Blitz schlug am 21.06.2022 kurz nach 17:00 Uhr oberhalb der Ahornachalm in Mayrhofen in einem Baum ein.
Die Feuerwehren aus Mayrhofen, Brandberg und Schwarz bekämpft den Brand im steilen, unwegsamen Gelände auf 1800m Seehöhe unterstützt durch 2 Hubschrauber.
Spektakulärer Verkehrsunfall endet mit 2 Schwerverletzen
Anspruchsvolle Abschnittsübung in Mayrhofen
Explosion mit Gefahrstoffaustritt hielt die Feuerwehren des Abschnittes Mayrhofen bei der diesjährigen Abschnittsübung auf Trab.
Tödlicher Unfall mit Zillertalbahn in Mayrhofen
Ginzling: Anspruchsvolle Abschnittsübung fordert die Florianijünger
In zwei voneinander unabhängigen, gut vorbereiteten Übungsszenarien, bestehend aus einem Fahrzeugabsturz mit einklemmten Personen und einem Gebäudebrand mit mehreren vermissten Personen wurden die 7 Feuerwehren des Abschnittes Mayrhofen mit insgesamt 11 Fahrzeugen und gut 60 Männern und Frauen zum Großeinsatz alarmiert.
Gerüstet für den Ernstfall. Umweltalarm auf 1100m: Kraftstoffaustritt Stillupstausee
Bei betanken eines Baustellenfahrzeuges ist aufgrund von Unaufmerksamkeiten Dieselkraftstoff in den Stillupspeicher geraten.
So lautete das Szenario von ABI Walch Herwig (BTF Mayrhofen) der auf rund 1150m Seehöhe vorbereiteten Übung.