Zum Hauptinhalt springen
Fabian Woloschyn

Zum Stichwort „Kleinflugzeugabsturz“ unterhalb eines Forstweges auf ca. 1.150m Seehöhe wurde die FF Eben am Achensee, gemeinsam mit der Bergrettung Maurach, am 08.05.2024 zu einer Übung alarmiert.

Am 22.03.2024 wurde die 127. Jahreshauptversammlung der FF Achenkirch im Gasthof Fischerwirt abgehalten. Kommandant Helmut Künig  konnte neben den zahlreich erschienen Kameraden/Innen mehrere Ehrengäste begrüßen.

Sonntag, 25 Februar 2024 18:23

Wohnzimmerbrand in Maurach am Achensee

Am 22.02.2024, knapp vor Mitternacht, kam es in Maurach am Achensee aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen im Wohnzimmer eines Beherbergungsbetriebes. Die Leitstelle informierte die anrückenden Einsatzkräfte, dass sich noch mehrere, teilweise verletzte Personen im bereits stark verrauchten Gebäude bzw. auf den Balkonen des Hauses befinden.

Nach 32 treuen Dienstjahren wurde am Dienstag, dem 20.02.2024 die Drehleiter (DLK 23-12) der Feuerwehr Eben am Achensee einer Delegation aus Nasice/Kroatien übergeben.  Vertreter der dortigen Feuerwehr, der Lokalpolitik und Tourismusverantwortliche waren zur offiziellen Übergabe angereist.

Am Freitag, dem 19. Jänner 2024, lud die freiwillige Feuerwehr Pertisau zur 101. Jahreshauptversammlung ins Hotel Post am See ein.

Am 27.Jänner 2024 fand die 119. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Eben am Achensee statt.

Bereits am Freitag, 12. Januar 2024 fand im Gasthaus Marie in Achenwald die 125. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Achental statt. Neben den Berichten der einzelnen Funktionäre standen Beförderungen und Ehrungen langgedienter Feuerwehrkameraden auf dem Programm.

Ein vorweihnachtliches Geschenk erhielt die Feuerwehr Eben am Achensee am 19.Dezember 2023: 22 Monate nach der Bestellung wurde an diesem Tag die neue und hochmoderne Drehleiter dem Fahrzeugausschuss der FF Eben nach vorheriger Einschulung übergeben.

Am 18.11.2023 fand in Eben am Achensee erstmals eine Realbrandausbildung statt, an dem 15 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren von Eben und Pertisau teilnahmen. Beginnend mit einer entsprechenden Theorieeinheit im Lehrsaal, wo im Trockentraining auf die verschiedenen Gefahren bei der Bekämpfung von Gebäudebränden eingegangen wurde, startete anschließend die "Heißausbildung" im Brandcontainer.

Am 30. August 2023 kam es für die Feuerwehren Eben am Achensee und Pertisau zu einem kuriosen Einsatz.

Seite 2 von 6