Zum Hauptinhalt springen
Fabian Woloschyn

Am vergangenen Samstag führte der Österreichische Wasserrettungs-Landesverband Tirol eine umfangreiche, organisationsübergreifende Katastrophenübung durch, bei der mehrere Szenarien um und auf den Achensee geprobt wurden. Dabei waren auch die einheimischen Feuerwehren der Achenseeregion vertreten, welche die Wasserrettungskräfte tatkräftig unterstützten.

Wald- und Vegetationsbrände stellen die Einsatzkräfte oftmals vor große Herausforderungen. Angefangen vom sicheren Agieren in steilen und schwer erreichbaren Geländeabschnitten sowie bei der Beförderung des Löschwassers zur Bekämpfung der einzelnen Glutnester ist hier eine gute Koordination sowie Teamwork gefordert.

Den 13.Juli 2024 fieberten die Kameraden der FF Eben am Achensee entgegen, denn an diesem Samstag wurde nach langer Vorbereitungszeit das neue Flaggschiff der FF Eben am Achensee, die DLK23/12, feierlich gesegnet.

 Die geladenen Feuerwehr-Fahnenabordnungen aus dem gesamten Abschnitt Achental sowie von weiteren Nachbarfeuerwehren aus Jenbach und Wiesing, einige weitere Blaulichtorganisationen und viele Ehrengäste fanden sich an diesem besonderen Tag am Vorplatz des Gerätehauses der FF Eben am Achensee ein.

Der Segnung des Fahrzeuges durch Pfarrer Georg Schödl, welcher es sich nicht nehmen lassen wollte diese aus luftigen rund 20 Metern Höhe im Korb der DLKA durchzuführen, folgten auch Landesrätin Astrid Mair, Bezirksfeuerkommandant Hansjörg Eberharter, Bezirksinspektor Stefan Geisler, Bürgermeister Stv. Armin Gruber, unsere Fahrzeug- und Fahnenpatinnen sowie Gemeinderäte, Bürger und Gäste.

Durch das Programm moderierte der Kommandant der FF Eben am Achensee, welcher weiters unter Mithilfe einiger Ehrengäste auch langjährig verdiente Mitglieder befördern sowie Ehrungen überreichen durfte.

Unter anderem wurde befördert vom Ober- zum Hauptfeuerwehrmann: Florian Beitschek

Ehrungen wurden überreicht für …

25-jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen an: Stefan Maurer

50-jährige Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen an: Gerhard Pirchner

60-jährige Tätigkeit, Feuerwehr Ehrenzeichen an: Otto Wachter

Nach den Ansprachen der Ehrengäste wurde noch eine Defilierung der anwesenden Feuerwehren mit dem gesegneten Fahrzeug vor dem Gemeindehaus, begleitet von der Bundesmusikkapelle Eben am Achensee, durchgeführt, welche wieder ein beindruckendes Bild für alle Anwesenden bot.  Das Feuerwehrfest der FF Eben am Achensee 2024 startete anschließend zu diesem Festakt und stellte den weiteren Verlauf eines noch langen und ereignisreichen Tages dar.

Die Freiwillige Feuerwehr Eben am Achensee bedankt sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme an diesem besonderen Tag.

Text und Fotos: HBI Daniel Paulitsch, Kommandant Feuerwehr Eben am Achensee

Freitag, 05 Juli 2024 15:35

Nächtlicher Sucheinsatz am Achensee

Am 01. Juli gegen 21:42 Uhr wurde die FF-Pertisau, gemeinsam mit der Wasserrettung Schwaz/Achensee,  zu einer Personensuche am Achensee alarmiert. Der Grund für den Einsatz war ein Surfer, welcher plötzlich nicht mehr am Wasser zu sehen war, gemeldet von zwei Personen im Uferbereich.

Donnerstag, 13 Juni 2024 19:55

Großeinsatz bei Dachstuhlbrand in Pertisau

Am 13.06.2024 wurden die Feuerwehren des Abschnitts Achental gegen 12:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Pertisau am Achensee gerufen.

Zum Stichwort „Kleinflugzeugabsturz“ unterhalb eines Forstweges auf ca. 1.150m Seehöhe wurde die FF Eben am Achensee, gemeinsam mit der Bergrettung Maurach, am 08.05.2024 zu einer Übung alarmiert.

Am 22.03.2024 wurde die 127. Jahreshauptversammlung der FF Achenkirch im Gasthof Fischerwirt abgehalten. Kommandant Helmut Künig  konnte neben den zahlreich erschienen Kameraden/Innen mehrere Ehrengäste begrüßen.

Sonntag, 25 Februar 2024 18:23

Wohnzimmerbrand in Maurach am Achensee

Am 22.02.2024, knapp vor Mitternacht, kam es in Maurach am Achensee aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen im Wohnzimmer eines Beherbergungsbetriebes. Die Leitstelle informierte die anrückenden Einsatzkräfte, dass sich noch mehrere, teilweise verletzte Personen im bereits stark verrauchten Gebäude bzw. auf den Balkonen des Hauses befinden.

Nach 32 treuen Dienstjahren wurde am Dienstag, dem 20.02.2024 die Drehleiter (DLK 23-12) der Feuerwehr Eben am Achensee einer Delegation aus Nasice/Kroatien übergeben.  Vertreter der dortigen Feuerwehr, der Lokalpolitik und Tourismusverantwortliche waren zur offiziellen Übergabe angereist.

Am Freitag, dem 19. Jänner 2024, lud die freiwillige Feuerwehr Pertisau zur 101. Jahreshauptversammlung ins Hotel Post am See ein.

Seite 2 von 6