
Einsatz des Katastrophenzuges des Bezirkes Schwaz in St. Anton am Arlberg am Montag, den 19.08.2024
Am vergangenen Freitag wurde die Gemeinde St. Anton am Arlberg durch schwere Unwetter regelrecht verwüstet. Bäche traten über die Ufer und vermurten das Ortszentrum von St. Anton und zahlreiche Objekte in der Nähe.
ABI Gebhard Klotz und ABI Georg Künig erhielten Verdienstmedaille des Landes Tirol
Jährlich, am hohen Frauentag zeichnet das Land Tirol und Südtirol das würdige Engagement verdienter Bürgerinnen und Bürger in der Hofburg Innsbruck aus. So auch am Donnerstag, den 15. August 2024.
1. Funkleistungsabzeichen Tirol in Silber
Leistungsprüfung für die Tiroler Bewerter erfolgreich durchgeführt. Darunter auch drei Mitglieder aus dem Bezirk Schwaz.
12-stündiger Einsatz für die Bezirkszentrale
Wartungsarbeiten in der Leitstelle Tirol erforderten am Mittwoch, den 27. März ein Besetzen der Bezirkszentralen.
Gebäudebrand am Palmsonntag in Schwaz
Am Palmsonntag wurde die Feuerwehr Schwaz zu einem offenen Dachstuhlbrand in die Innenstadt alarmiert. Die Situation war am Anfang sehr gefährlich, weil die Nachbargebäude direkt an das Brandobjekt angebaut sind.
Um 05:27 Uhr wurde die Feuerwehr Schwaz primär zu einem "Brand Mehrfamilienhaus" in die Innenstadt gerufen. Aufgrund der "Anfahrt auf Sicht" war allen Kameraden klar, dass es sich um ein größeres Brandereignis handeln muss.
Voller Saal bei der Jubiläums-Jahreshauptversammlung am 23.02.2024 im VZ Jenbach
Mit der 150. Jahreshauptversammlung vergangenen Freitag im VZ Jenbach, wurde offiziell das Festjahr 2024 eingeläutet. Kommandant Alexander Aschenwald berichtete über ein forderndes und ereignisreiches Feuerwehrjahr 2023.
147. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strass im Zillertal
Am Samstag, 17. Februar 2023 fand die alljährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strass im Zillertal statt.
Holzbau Kofler und Autohaus Luxner als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Am 07. Februar 2024 erhielten 16 Unternehmen in der Wirtschaftskammer Tirol die begehrte Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber". Die Ehrung, die alle zwei Jahre stattfindet, würdigt Unternehmen in Tirol, die sich durch ihre Unterstützung der Feuerwehren und ihrer Mitglieder besonders auszeichnen.
Zu einer Fahrzeugbergung am Freundsberg rückte die Feuerwehr Schwaz am Montag vormittag aus.
Mit Hilfe der Seilwinde des Unimogs musste ein PKW aus einem Garten gezogen werden. Dieser hatte sich verselbstständigt - siehe untenstehenden Polizeibericht. Die Bergung gestaltete sich sehr aufwändig, nach 2 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.