Zum Hauptinhalt springen
Mittwoch, 24 September 2025 06:39

Bezirksgrundlehrgang im Bauhof Jenbach

Am Samstag, den 20.09.2025, fand im Bauhof Jenbach der Bezirksgrundlehrgang des Bezirks Schwaz statt. 42 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirks absolvierten an diesem sonnigen Spätsommertag ihre eintägige Grundausbildung.

Die Ausbildung gliederte sich in sechs praxisnahe Stationen und wurde durch Ausbilder der Feuerwehren Jenbach, Zell am Ziller und Hart vermittelt. Für die Stationsausbildung standen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren Jenbach, Hart und Zell am Ziller zur Verfügung. Die Lehrgangsteilnehmenden wurden in Gruppen eingeteilt und durchliefen am Vormittag bzw. Nachmittag jeweils unterschiedliche Ausbildungsschwerpunkte.

Praxisorientierte Stationen

Im Mittelpunkt standen grundlegende Tätigkeiten für den Feuerwehrdienst. Dazu zählten unter anderem das richtige Absichern einer Einsatzstelle, der sichere Umgang mit Schiebe- und Steckleitern sowie die Löschgruppe. Hierbei lag der Fokus auf dem Aufbau einer Saugleitung, der Herstellung einer Zubringerleitung sowie den Tätigkeiten des Angriffstrupps.

Gemeinsames Mittagessen

Zur Stärkung trafen sich Teilnehmer*innen und Ausbilder mittags im Gerätehaus Jenbach. Nach einem gemeinsamen Essen starteten die Gruppen motiviert in die zweite Ausbildungsrunde.

Erfolgreicher Abschluss

Am Ende des Lehrgangstages konnten die Teilnehmer*innen auf eine erfolgreiche und lehrreiche Ausbildung zurückblicken. Mit dem Absolvieren des Bezirksgrundlehrgangs haben sie nun die Möglichkeit, ihre Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule in Telfs fortzusetzen.

Abschnittskommandant Siegfried Geisler zog ein positives Resümee: 
„Unsere auszubildenden Feuerwehrmitglieder konnten heute wertvolle praktische Erfahrungen sammeln, die sie künftig im Feuerwehrdienst anwenden werden. Es ist nicht selbstverständlich, dass Mitglieder der Feuerwehr an einem so schönen Tag sich Zeit nehmen, um sich weiterzubilden. Dafür bedanke ich mich bei jedem Einzelnen, der diesen Dienst für die Allgemeinheit leistet.“

Der BFV Schwaz bedankt sich bei der Feuerwehr und Gemeinde Jenbach für die Unterstützung und für die Zurverfügungstellung des Bauhofs sowie für die Mithilfe bei der Organisation des Lehrgangs. Auch ein besonderer Dank gilt allen Ausbildern, die sich für die Weiterbildung der Mitglieder einsetzen.

Mit dem Grundlehrgang wird jedes Jahr ein wesentlicher Beitrag zur Vorbereitung der neuen Feuerwehrmitglieder für ihre zukünftigen Übungen und Einsätze in den Ortsfeuerwehren geleistet.

Text und Bilder: BFV Schwaz / Team ÖA Florian Galler

Gelesen 330 mal