Die gemeinsame Erprobung der Feuerwehrjugend aus Buch, Jenbach und Wiesing wurde heuer am 21.03.2025 bereits zum 11. Mal durchgeführt. Die Veranstaltung hat sich bewährt, um die Jungs und Mädels bestens auf den Wissenstest des Bezirksfeuerwehrverbandes Schwaz vorzubereiten. Weiters wird dabei auch der Grundstein für die zukünftige ortsübergreifende Zusammenarbeit im Aktivdienst gelegt. Dieses Jahr wurde die Erprobung von der Freiwilligen Feuerwehr Buch durchgeführt.
Bei der Erprobung müssen die Youngstars ihr Wissen in den jeweiligen Erprobungsstufen I, II und III unter Beweis stellen. Nach einem gemeinsamen schriftlichen Teil werden folgende Themen geprüft:
Erprobungsstufe I
- Dienstgrade
- Meldung
- Fahrzeuge der Feuerwehr
- Wasserführende Armaturen
- Funk
- Knoten
- Erste Hilfe
Erprobungsstufe II
- Dienstgrade
- Meldung
- Funk
- Knoten
- Planspiel „Die Löschgruppe“
- Erste Hilfe
Erprobungsstufe III
- Dienstgrade
- Meldung
- Planspiel „Die technische Gruppe“
- Erste Löschhilfe
- Grundlagen Gefährliche Stoffe
- Erste Hilfe
Sowohl Landes- und Bezirks-Jugendsachgebietsleiterin Magdalena Bichler, als auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant Walter Theuretzbacher verschafften sich einen Überblick von der Veranstaltung und überzeugten sich vom hohen Ausbildungsstand.
Vereinzelte Fehler konnten behoben bzw. ausgemerzt werden.
Somit steht einem erfolgreichen Wissenstest kommenden Samstag in Buch nichts mehr im Weg.
Wir dürfen nochmals allen Jugendlichen zu ihren Leistungen gratulieren und wünschen für den Wissenstest alles Gute!
Zum Schluss sei auch auf diesem Weg nochmals allen Prüfern der Feuerwehren und vom Roten Kreuz und allen Helfern für die großartige Unterstützung gedankt!
Text und Bilder: BFV Schwaz/Team ÖA Dominik Böck