Am 22. Oktober 2025 fand in Zell am Ziller eine Schulung für die Führungskräfte des Abschnitts Zell statt. Im Mittelpunkt stand das immer wichtiger werdende Thema der Vegetationsbrandbekämpfung.
Eröffnet wurde die Schulung von Kommandant Alexander Stock von der Feuerwehr Zell am Ziller, der die teilnehmenden Führungskräfte herzlich begrüßte und die Bedeutung dieser Fortbildung unterstrich.
Anschließend präsentierte Sachgebietsleiter Gebhart Klotz, verantwortlich für die Vegetationsbrandbekämpfung im Bezirk Schwaz, eine umfassende und praxisorientierte Schulung zu diesem Thema. Dabei wurden aktuelle Taktiken, Einsatzgrundsätze und Sicherheitsaspekte vermittelt – mit dem Ziel, dass die Führungskräfte das erworbene Wissen in ihren Feuerwehren weitergeben und in der Ausbildung vertiefen können.
Gerade in Zeiten zunehmender Trockenperioden und heißer Sommer gewinnt dieses Thema auch in Tirol immer mehr an Bedeutung. Eine gute Vorbereitung und laufende Weiterbildung sind daher essenziell, um im Ernstfall schnell und koordiniert handeln zu können.
Ein herzlicher Dank gilt Sachgebietsleiter Gebhart Klotz für die engagierte und fachlich fundierte Schulung sowie allen teilnehmenden Führungskräften für ihr Interesse und ihre Bereitschaft, ihr Wissen im Bereich Vegetationsbrandbekämpfung zu vertiefen.
Text und Bilder: BFV Schwaz / Team ÖA Marcel Kammerlander