Zum Hauptinhalt springen
Freitag, 12 September 2025 19:57

Brand in Mayrhofen-Hollenzen: 70 Einsatzkräfte mehrere Stunden im Einsatz

Mayrhofen – Am Freitag, den 12. September 2025, kam es im Ortsteil Hollenzen in Mayrhofen zu einem größeren Brandeinsatz. Um 14:27 Uhr wurden mehrere Feuerwehren alarmiert, nachdem der Dachstuhl eines Einfamilienhauses sowie eine angrenzende Gartenhütte in Brand geraten waren.

Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Auch mehrere Haustiere wurden in Sicherheit gebracht. Personen kamen nicht zu Schaden.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Mayrhofen, Schwendau, Ramsau und Uderns. Unterstützt wurden sie vom Bezirks-Feuerwehrkommando Schwaz mit Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter und seinem Stellvertreter. Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte mit 17 Fahrzeugen vor Ort. Ebenfalls im Einsatz befanden sich die Polizei und der Rettungsdienst mit mehreren Kräften.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz konnte ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindert werden. Gegen 15:30 Uhr war der Brand unter Kontrolle, vollständig gelöscht wurde er jedoch erst um 18:10 Uhr.

Das betroffene Wohnhaus wurde erheblich beschädigt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird von den zuständigen Behörden ermittelt.

Bezirksfeuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter erklärte nach dem Einsatz: „Entscheidend war, dass die Bewohner unverletzt blieben und auch die Tiere gerettet werden konnten. Der Einsatz hat gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit der Feuerwehren im Zillertal funktioniert.“

 

Text: BFV Schwaz / Team ÖA Magdalena Sporer

Bilder: BFV Schwaz / Team ÖA Marcel Kreidl

Gelesen 1493 mal