Wiesing/Eben am Achensee – Am 07. Juli 2025 stellten sich die Feuerwehren Wiesing und Eben am Achensee sowie das Rote Kreuz Achensee/Schwaz einer herausfordernden Einsatzübung auf der B181 Achenseebundesstraße im Bereich der Kanzelkehre. Ziel war die realitätsnahe Bewältigung eines schweren Verkehrsunfalls mit Fahrzeugabsturz in unwegsamem Gelände.
Das Übungsszenario hatte es in sich: Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und einen steilen Abhang hinuntergestürzt. Drei Personen galten als betroffen – zwei davon waren im Fahrzeug eingeklemmt. Erschwert wurde die Rettung durch die steile Hanglage und starken Dauerregen, der die Bedingungen zusätzlich verschärfte.
Die Freiwillige Feuerwehr Wiesing übernahm die Absicherung der Unfallstelle, den Brandschutz sowie die Absicherung des Unfallfahrzeugs. Zeitgleich arbeitete die Feuerwehr Eben am Achensee mit hydraulischem Rettungsgerät an der Befreiung der eingeklemmten Personen. Die Drehleiter der FF Eben wurde eingesetzt, um die geretteten Personen aus dem unwegsamen Gelände zu bergen. Die medizinische Erstversorgung erfolgte durch das Rote Kreuz Achensee/Schwaz.
Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen im Einsatz, darunter vier Fahrzeuge der Feuerwehr Eben am Achensee.
Trotz der widrigen Wetterbedingungen verlief die Übung reibungslos und ohne Zwischenfälle. Die enge und professionelle Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen unterstrich die Bedeutung regelmäßiger gemeinsamer Übungen für einen koordinierten Einsatz im Ernstfall.
Die abschließende Nachbesprechung fand – wetterbedingt – in einem nahegelegenen Gasthaus statt. Auch die Bürgermeister der Gemeinden Wiesing und Eben am Achensee nahmen daran teil und zeigten sich beeindruckt vom hohen Engagement und der Professionalität ihrer Einsatzorganisationen.
Fazit: Eine äußerst gelungene Übung, die nicht nur die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte weiter stärkte, sondern auch eindrucksvoll bewies, dass die Rettungsorganisationen im Achenseeraum optimal auf gemeinsame Großeinsätze vorbereitet sind.
Bericht: HBI Daniel Paulitsch, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Eben am Achensee