Nachdem die ersten Kräfte am Einsatzort eintrafen und sich ein Bild von der Lage machten, ließ der Einsatzleiter der Feuerwehr Pertisau umgehend die Feuerwehren Achenkirch und Achental mit Atemschutzträgern sowie die Feuerwehren Jenbach mit dem Hubsteiger und Schwaz mit dem Atemschutzfahrzeug nachalarmieren. Währenddessen wurden die Hotelgäste in den unteren Bereich des Gebäudes gebracht und dort betreut. Ebenfalls mitalarmiert war der Rettungsdienst Tirol, welcher im Hintergrund bereits ein Großaufgebot an Rettungskräften in Bereitschaft hielt. Im Außenbereich wurden derweil die Drehleiter Eben und der Hubsteiger Jenbach in Stellung gebracht, um den Brand von oben zu bekämpfen. Dafür musste zunächst das Dach vom Schnee befreit und die Dachhaut geöffnet werden. Auch im Gebäudeinneren standen mehrere Atemschutztrupps im Einsatz und bekämpften dort die Flammen. Um im Bedarfsfall genügen Löschwasser vor Ort zu haben, wurde am Ufer des Achensee eine Tragkraftspritze in Stellung gebracht und eine Zubringerleitung zum Brandobjekt verlegt. Bereits nach kurzer Zeit zeichnete sich ein Löscherfolg ab, jedoch mussten noch einige Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht werden. Gegen 10:45 konnte dann endgültig "Brand aus" gegeben werden und die Brandermittler nahmen ihre Arbeit zur Ursache des Feuers auf. Bei dem Brand wurde eine Mitarbeiterin des Hotels leicht verletzt, sie wurde vom Rettungsdienst versorgt. Insgesamt standen bei dem Einsatz 115 Feuerwehrleute mit 18 Fahrzeugen im Einsatz.
Im Einsatz standen:
FF Pertisau mit KDO, RLFA, LF-A und 25 Mitgliedern
FF Eben am Achensee mit TLFA, DLK, LF und 18 Mitgliedern
FF Jenbach mit KDO, TLFA, Steiger, LF und 20 Mitgliedern
FF Achenkirch mit TLFA, LAST, MTF und 20 Mitgliedern
FF Achental mit LFB, KRF und 18 Mitgliedern
FF Schwaz mit WLF2+AB Atemschutz, LAST 2 und 8 Mitgliedern
AK Achental
Bezirksfeuerwehrkommandant
Öffentlichkeitsarbeit BFV Schwaz
Rettungsdienst Tirol mit 14 Mitgliedern (40 Mitglieder auf Bereitschaft)
Polizei mit mehreren Streifen
Mathias Renn
Öffentlichkeitsarbeit BFV Schwaz